Die bewegende Firmengeschichte unserer Autohäuser.

In der langen Geschichte unseres Autohauses Sahm
wurde stets mit klangvollen Marken gehandelt - darunter DKW, Borgward, Auto Union oder NSU. Natürlich alles Namen, die deutsche Automobilgeschichte geschrieben haben.
Begleiten Sie uns auf unseren Rückblick auf bewegte Zeiten unserer spannenden Firmenchronik:
1926
Firmengründung durch Willi Giertz an der Bahnstraße. Handel und Reparatur mit DKW-Automobilen, Motorrädern und Fahrrädern. Gründung der ersten Fahrschule in Ratingen.
1936 - 1937
Übernahme der Festhalle der Deutschen Automobil Aktiengesellschaft (DAAG) an der Wilhelmstraße 1-5.
1945
Beschlagnahmung des Betriebes durch die Besatzungsmächte. Verlagerung des Geschäftes in ein Fabrikgebäude an der Festerstraße.
1948 - 1949
Rückkehr in die Wilhelmstraße 1-5.
1950
Tod des Firmengründers Willi Giertz. Vertretung für Borgward-Pkw und Transporter.
1955
Erweiterung des Angebotes um die Marken Vespa, Glas-Autombile (Goggomobil), Spatz und Heinkel.
1956
Hochzeit von Agneta Giertz, Tochter von Willi Giertz und dem Ingenieur Karl Alfried SAHM
1957
Übernahme der Geschäftsleitung durch die zweite Generation Agneta und Karl Alfried SAHM.
1960 - 1961
Niedergang der Marke Borgward. Aufgabe der Motorradsparte und der Hans-Glas-Vertretung.
1961
Aus Fahrzeugwerke Willi Giertz wird die SAHM GmbH. Übernahme der Mercedes-Benz und Auto-UnionVertretung für Ratingen.
1965
Auto Union übernimmt NSU.
1969
Geschäftserweiterung: Neubau einer 1.500 qm PKW Ausstellung an der Kaiserswertherstr./ Boschstr. Für Mercedes-Benz und Auto Union/ Audi
1970 - 1972
Nach Neubau einer Verwaltung und einer großen Werkstatt an der Kaiserswertherstraße erfolgt der komplette Umzug von der Wilhelmstrasse.
1975 - 1978
Gründung der rechtlichen selbständigen Firma K.A. Sahm Autoservice GmbH zur Ausgliederung der Marken Volkswagen und Audi. Neubau eines kompletten Betriebes an der Boschstraße 4 - direkt gegenüber der Mercedes-Benz Vertretung.
1986 - 1988
Erweiterung des Mercedes-Benz Reparaturbetriebes.
1994
Erweiterung der VW/Audi-Ausstellung um eine Ausstellung im 1. Obergeschoss.
1995
Erweiterung der VW/Audi Werkstatt
1996 - 1997
Neubau des mehrgeschossigen Mercedes-Benz Ausstellungshauses mit einer Verkaufsfläche von 3.500 qm. Neueröffnung im Rahmen der Markteinführung der ersten A-Klasse.
1997
Mit Jan SAHM tritt die vierte Generation in die Geschäftsleitung ein.
2001
75 Jahre Autohaus SAHM
2004
Mercedes-Benz: Neubau einer Dialogannahme.
2006
Geschäftserweiterung um den Standort Boschstrasse 4. Reifenlager,
Verwaltung und Gebrauchtwagenhandel werden markenübergreifend gebündelt.
2009
Konzentration des Mercedes-Benz Betriebes auf den Service. Aufgabe der Verkaufsaktivitäten.
2011
Im Alter von 88 Jahren verstirbt Karl Alfried SAHM in Südtirol.
2015
Bei Mercedes-SAHM werden wieder Autos verkauft. Ab sofort finden Sie wieder das komplette Mercedes-Benz Angebot, vom Neuwagen über den Vorführwagen und Jahreswagen bis zum Smart am Standort an der Kaiserswerther Straße.
Erweiterung um eine imposante Außenausstellung mit 100 Fahrzeugen.
2016
Feiert Frau Agneta Sahm Ihren 90. Geburtstag
2016
Neupositionierung Zum 90-jähriges Firmenjubiläum.
Im Mercedesgebäude wird ein modernes Fitness-Studio der Marke FitX integriert.
Auf einer Fläche von ca. 3.000 qm entsteht das größte Studio Ratingens und sogar Düsseldorfs. 1000 tägliche Besucher sorgen für deutlich mehr Kundenkontakte im Autohaus.
2018
Im Alter von 91 Jahren verstirbt Agneta SAHM in Südtirol